Liebe Porsche Freunde,
Thilo und Marion Meisel haben für unser „Gemütliches Beisammensein / Gänseessen“ am Sonntag, dem 15. November 2020 eine tolle Location ausgesucht: Es handelt sich um den „Landgasthof Hagen“ https://www.gasthof-hagen.de/ in der Güttersbacher Str. 6, Grasellenbach im Odenwald.
Dort sind wir Gäste von Chefkoch Daniel-Hagen Wolf der auch schon mehrfach bei Hessen a la carte und im HR-Fernsehen gekocht hat. Der Landgasthof Hagen gehört zu den 50 besten Landgasthöfen Hessens!
Wir starten um 12 Uhr mit einem Aperitiv oder einem Glühwein/Punch im überdachten wunderschönen Biergarten. Der Aperitiv wird vom Porsche Club übernommen!
Danach geht es zum Mittagessen in einen für uns reservierten Raum.
Wer möchte, isst Gans mit Rotkraut/Rosenkohl und Klösen; als Vorspeise gibt es Feldsalat mit Speck. Der Preis für das Gansmenü beträgt € 32,50 pro Person.
Da sich immer 4 Personen eine Gans teilen, müssen wir vorab – bis Ende Oktober – wissen, wer Gans isst!
Alle, die keine Gans mögen, essen ganz einfach a`la Card. Eine Vorauswahl ist nicht notwendig. Wer sich vorab informieren möchte, was die aktuelle Karte bietet, klickt bitte auf diesen Link:
https://www.gasthof-hagen.de/restaurant.html
Parkplätze gibt es genug. Für alle, die mit ihrem 911er kommen, gibt es einen abgesperrten Parkplatz. Alle anderen parken auf dem Gasthofparkplatz.
Sollte das Wetter mitspielen – wovon ich selbstverständlich ausgehe – haben Thilo und Marion neben dem Essen folgendes geplant:
Anfahrt zum Landgasthof Hagen über kurvenreiche Landstraßen. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr auf dem Parkplatz des Schuldorfes Bergstraße (Naviadresse: Seeheim-Jugenheim, Ecke Sandstraße/L3103). Abfahrt um 11 Uhr, Fahrtzeit bis zum Landgasthof ca. 1 Stunde. Wer hieran nicht teilnehmen möchte, kommt direkt um 12 Uhr zum Landgasthof Hagen.
Nachmittäglicher Spaziergang von Grasellenbach zum Sigfriedsbrunnen. Dauer hin und zurück ca. 1 Stunde. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
Bis heute liegen mir für dieses Event 32 Anmeldungen vor, und zwar von:
Klaus und Edda Albig; Michael Ayahs und Liane Claire-Heinigk; Norbert und Karin Brechters; Rolf Eisenbeiß und Elke Ruhl; Ralf und Beate Epple; Ralf und Carola Heusingfeld; Dieter und Edda Klose; Rainer Klose und Beatrice Petersohn; Karl-Heinz und Astrid von Lackum; Thilo Meisel und Marion Kiehl-Meisel; Friedrich Mummert und Gerlinde Oxe; Guido, Martina, Xaver und Olav Possehl; Klaus Schmidt und Doris Schmidt-Groeneveld; Stefan und Birgit Schroth; Winfried und Carmen Thiel;
Wer noch teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 16. Oktober per Mail, telefonisch oder persönlich bei mir an. Die Teilnehmerzahl ist insgesamt aus organisatorischen Gründen auf 36 Personen begrenzt.
!! Was ich von allen Teilnehmern bis Mittwoch, den 28. Oktober benötige:
eine Rückmeldung ob Gans gegessen wird (ja) (nein)
die Information, ob an der Ausfahrt vom Schuldorf
Bergstraße zum Landgasthof Hagen teilgenommen wird
(Treffpunkt 10.45 Uhr) (ja) (nein)
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und wünsche Euch einen guten Herbstanfang. Bei Thilo und Marion möchte ich mich bereits hier im Namen aller Mitglieder für die Organisation dieses Events herzlich bedanken. Auf diesen Tag können wir uns alle sehr freuen!
________________________________________
Klaus Schmidt
Schriftführer und Eventmanager
Porsche Club Darmstadt
Tel.: 06103-924529
Mobil: 0171-8907632
E-Mail: klaus.schmidt@porsche-club-darmstadt.de